Professionelles Mentoring-Netzwerk der DZL-Academy. Bringt Grundlagenwissenschaftler und klinische Wissenschaftler zusammen, um Translation zu ermöglichen. Mentees lernen von Peers, setzen sich Ziele und stellen Weichen für ihre persönliche Entwicklung und berufliche Karriere.
Das DZL Mentoring Programm „Careers in Respiratory Medicine” hat zum Ziel ein Netzwerk exzellenter Nachwuchswissenschaftler und Ärzte im Bereich der biomedizinischen Wissenschaft und Medizin zu fördern und die zukünftige Elite der Lungenforschung für leitende Positionen mit den entsprechenden Management- und Führungskompetenzen auszustatten.
Da jeder Karriereweg ein anderes Kompetenzportfolio erfordert und jeder Einzelne seinen eigenen beruflichen Hintergrund mitbringt (einschließlich Soft-Skills und vorheriger Mentoring-Erfahrung), konzentriert sich "Careers in Respiratory Medicine" darauf, jeden Stipendiaten individuell in seiner Karriereorientierung und -entwicklung zu unterstützen.
- Early Career Clinicians, die in der Forschung tätig sind
- Postdocs, die eine Karriere in der respiratorischen Forschung anstreben
- Junior Principal Investigators, die eine Führungsposition anstreben
Mentoring-Workshop "Career Development and Leadership" im Juli 2017 in München - Foto: D. Franke
Die Dauer des formalisierten Programms hängt vom persönlichen Portfolio des jeweiligen Mentees ab und sollte 15 Monate nicht überschreiten. Die Mentor-Mentee-Beziehung kann jedoch durchaus im Sinne einer lebenslangen Beziehung weitergeführt werden.
Die DZL Academy wird das Mentoring-Programm über den E-Mail-Verteiler, die Academy-Website und die DZL-Standortkoordinatoren ausschreiben. Interessierte Kandidaten, die an dem Mentoring-Programm teilnehmen möchten, werden gebeten, ihre Bewerbung mit folgenden Unterlagen einzureichen und die DZL Academy Mentee Guidelines zu beachten.
Das DZL-Academy Board wird die 10 erfolgreichen Kandidaten auswählen. Entscheidungskriterien sind die Anzahl der Bewerber, der Lebenslauf, der Karrierestatus des einzelnen Kandidaten und der eingereichte Mentee-Fragebogen. Die ausgewählten Mentees werden ca. 6 Wochen nach Ablauf der Bewerbungsfrist benachrichtigt.
Kick-off Meeting/Retreat (1-2 Tage)
Dr. Birgit Teucher – DZL Academy Coordinator
birgit.teucher@med.uni-heidelberg.de
1 Die Akademie finanziert nur die Teilnahme an Workshops/Seminaren, die im Rahmen des Mentoring-Programms organisiert werden. Für alle anderen während des Mentorings festgestellten Fortbildungsbedürfnisse muss der Mentee andere Finanzierungsquellen identifizieren.
Banner Picture: iStock.com/eyewave