Das DZL Mentoring Programm „Careers in Respiratory Medicine” hat zum Ziel ein Netzwerk exzellenter Nachwuchswissenschaftler und Ärzte im Bereich der biomedizinischen Wissenschaft und Medizin zu fördern und die zukünftige Elite der Lungenforschung für leitende Positionen mit den entsprechenden Management- und Führungskompetenzen auszustatten.
Das Programm richtet sich vor allem an in der Forschung tätige Ärzte, sowie an Postdocs (Lebenswissenschaften/biomedizinische Wissenschaften) und Nachwuchsgruppenleiter, die an Führungspositionen im Bereich der Lungenforschung interessiert sind.
(Mentoring-Workshop "Career Development and Leadership" im Juli 2017 in München Foto: D. Franke)
Bei „Careers in Respiratory Medicine“ steht die individuelle Karriereförderung einzelner Kandidaten im Vordergrund, denn jeder strebt unterschiedliche Karriereziele an, verfolgt seinen eigenen persönlichen und beruflichen Werdegang und verfügt über unterschiedliche Kompetenzen.
Dauer des Programms
Die Dauer des offiziellen Programms hängt von den Bedürfnissen des jeweiligen Kandidaten ab, sollte jedoch zwei Jahre nicht überschreiten. Die Mentor-Mentee Beziehung dagegen wird idealerweise noch längerfristig bestehen bleiben.
Begleitprogramm
Bewerbung
DZL Academy Fellows, die am Mentoring-Programm interessiert sind, können ihre Bewerbung per E-Mail senden und sollten die folgenden Dokumente beifügen:
Bewerbungsfrist: Wird in Kürze bekannt gegeben.
Auswahl der Mentees
Das DZL Academy Board wird die erfolgreichen Kandidaten auswählen. Dabei spielen die Anzahl der eingegangenen Bewerbungen, der Karrierestatus des Bewerbers, der Inhalt des Motivationsschreibens und insbesondere die Stellungnahme zu Karrierewegen und -zielen eine Rolle. Die erfolgreichen Bewerber werden innerhalb von 6 Wochen nach Ende der Bewerbungsfrist informiert.