Deadline: 31.01.2025
CAPNETZ STIFTUNG bietet Stipendien für Ärztinnen und Ärzte an, die ihre Karriere durch Forschungserfahrung im Bereich der ambulant erworbenen Pneumonie (CAP) und anderer respiratorischer Infektionskrankheiten weiterentwickeln möchten.
Deadline: 31.01.2025
Der Mukoviszidose e. V. lädt dazu ein, Anträge zur Durchführung von Kleinprojekten einzureichen. Mit dieser Ausschreibung wird eine zweite Einreichungsfrist pro Jahr ausschließlich für diese Fördermöglichkeit angeboten.
Deadline: 31.01.2025
Deadline: 09.02.2025
Die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin fördert herausragende Leistungen der pneumologischen Forschung mit zwei Förderpreisen:
Die Preise dienen dazu, herausragende pneumologische Publikationen sichtbar zu machen und den Einstieg in eine wissenschaftliche Karriere in der pneumologischen Forschung zu erleichtern. Sie sind zu diesem Zweck mit
jeweils € 10.000,- dotiert. Die Preise werden auf dem DGP-Kongress 2025 in Leipzig verliehen.
Deadline: 09.02.2025
Anlässlich des 65. Jahreskongresses lobt die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin einen Förderpreis für Digitale Medizin in der Pneumologie aus, der mit 5.000 Euro dotiert ist.
Deadline: 20.02.2025
Die Else Kröner-Fresenius-Stiftung vergibt zweijährige Stipendien an junge, klinisch tätige Ärztinnen und Ärzte, um ihnen eine Freistellung von klinischen Aufgaben zu ermöglichen und so ihre medizinischen Forschungsvorhaben zu fördern. Mit einer Förderung von 250.000 € unterstützt die Stiftung den Aufbau einer wissenschaftlichen Karriere und die Entwicklung zur Selbstständigkeit als Clinician Scientist.
Deadline: 28.02.2025
CSL Behring verleiht auch dieses Jahr die Alpha1 Science Awards an junge Kliniker und Wissenschaftler, die sich mit der Erkrankung Alpha-1-Antitrypsin-Mangel beschäftigen. Diese Preise sollen innovative Projekte unterstützen, die das Leben von Alpha-1-Patienten verbessern. Bewerben können sich Personen, die ihr Studium abgeschlossen haben, noch am Anfang ihrer Karriere stehen und weniger als 5 Jahre Forschungs- oder Klinikerfahrung haben. Die Preise von jeweils 5.000 EUR werden für Grundlagenforschung und klinische Projekte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz vergeben.
Deadline: 28.02.2025
Die Christiane Herzog-Stiftung schreibt zum 15. Mal den Christiane Herzog Forschungsförderpreis für wissenschaftliche Nachwuchsförderung aus. Der Preis ist mit 50.000 € dotiert und wird jährlich ausgelobt.
Deadline: 01.03.2025
Der Broermann Medical Innovation Award ist mit einem Preisgeld von 1 Million Euro dotiert und würdigt herausragende Beiträge auf dem Gebiet der Medizin und Lebenswissenschaften. Er ehrt Einzelpersonen oder Teams, deren bahnbrechende Arbeit das Potenzial hat, medizinische Behandlung oder Versorgung zum Wohl von Patienten weltweit grundlegend zu verändern.
Deadline: 01.03.2025
Für richtungsweisende wissenschaftliche Forschung auf dem Gebiet der Grundlagenforschung in der Medizin, für die Medizin oder für die Psychotherapie