Zwischen den im DZL untersuchten Lungenerkrankungen gibt es Überschneidungen bezüglich der ihnen zu Grunde liegenden Mechanismen. Mit Hilfe eines integrativen Forschungsansatzes untersuchen unsere DZL-Wissenschaftler die dynamischen Beziehungen zwischen den drei folgenden Mechanismen.
Im Fokus der Forschung stehen acht Krankheitsbereiche. In jedem dieser Bereiche wird die gesamte Translationskette „vom Labor zum Patienten“ angewandt. Forschungsergebnisse und Erkenntnisse sollen dabei rasch in die klinische Praxis übernommen werden ("Translation"). Dabei beeinflussen grundlagenwissenschaftliche Erkenntnisse die Gestaltung und Durchführung klinischer Studien und die Krankenpflege. Gleichzeitig entstehen aus klinischen Bedürfnissen wiederum Fragestellungen für die Grundlagenforschung.