Das DZL und die anderen Deutschen Zentren der Gesundheitsforschung stellten sich bei einem Parlamentarischen Abend in Berlin vor.
Am 2. Februar richteten die sechs Deutschen Zentren der Gesundheitsforschung (DZG) gemeinsam einen Parlamentarischen Abend in Berlin aus. Sie stellten übergreifende Ziele sowie bisherige Erfolge vor und erklärten, wie sie die Translation von Forschungsergebnissen in die klinische Anwendung beschleunigen wollen. Den Grußworten des Parlamentarischen Staatssekretärs im BMBF, Thomas Rachel, folgte eine lebhafte Podiumsdiskussion zwischen den DZG-Sprechern. Die Besucher hatten anschließend die Möglichkeit, in Tischrunden mit Wissenschaftlern ins Gespräch zu kommen und mehr über die einzelnen Zentren und ihre Projekte zu erfahren. Am Tisch „Every breath you take“ erläuterten DZL-Wissenschaftler konkrete Beispiele aus der translationalen Lungenforschung, wie u.a. den Entwicklungsprozess des PH-Medikamentes Riociguat.
Pressemitteilung der Deutschen Zentren der Gesundheitsforschung