Überblick
Bewerbung
Mentoren
Kontakt
Überblick
Das DZL-Mentoring-Programm “Careers in Respiratory Medicine” hat das Ziel, exzellente NachwuchswissenschaftlerInnen bei ihrer Karriere im Bereich der Lungenbiologie und -medizin zu fördern und sie für zentrale Führungspositionen zu qualifizieren. Das Programm richtet sich an junge Ärzte, Postdocs der Naturwissenschaften und NachwuchsgruppenleiterInnen.
(Mentoring-Workshop "Career Development and Leadership" im Juli 2017 in München Foto: D. Franke)
Den jungen ForscherInnen steht jeweils ein individuell ausgewählter Mentor zur Seite, der sie auf ihrem persönlichen und beruflichen Weg begleitet. Ergänzt wird das Programm durch Workshops und Softskill-Kurse beispielsweise zu den Bereichen Projektmanagement/ Grundlagen des Wissenschaftsmanagement, Kommunikation/ Gesprächsführung/ Konfliktmanagement, Führung und Soziale Kompetenz.
Das Mentoring-Programm wurde 2014 initiiert. Im Januar 2015 startete der erste Jahrgang des Mentoring-Programms mit einer Kick-Off-Veranstaltung im Rahmen des 4. DZL-Jahrestreffens in Hamburg. Seitdem qualifizierten sich bereits 22 hochmotivierte WissenschaftlerInnen der fünf DZL-Standorte für die Teilnahme am Programm und profitieren von regelmäßigen Workshops und Treffen mit den Mentoren und ihren KolegInnen aus dem Nachwuchsbereich.
Bewerbung
Wenn Sie am Mentoring-Programm des DZL teilnehmen möchten, senden Sie ihre Bewerbung bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!und fügen Sie folgende Dokumente bei:
- Motivationsschreiben
- Aktueller Lebenslauf/CV
- Ausgefüllter Fragebogen (Engl.)
Bewerbungsfrist: wird in Kürze bekannt gegeben
Mentoren & Biosketches
Kontakt:
Das DZL-Mentoring-Programm ist Teil der DZL-Academy und wird von Dr. Doreen Franke (DZL-Standort CPC-M, München) koordiniert:
Dr. Doreen Franke
Comprehensive Pneumology Center (CPC)
Ludwig-Maximilians-Universität München und Helmholtz Zentrum München
Max-Lebsche-Platz 31
81377 München
Tel.: +49 89 3187 1689
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!